Übersicht zum Betreuungsangebot
in der Stadt Nürnberg
In der Stadt Nürnberg gibt es Grund- und Mittelschulen, in denen Schülerinnen und Schüler auch am Nachmittag betreut werden können. Hier unterscheidet man drei verschiedene Typen von Betreuungsangeboten:
Die Offene Ganztagsschule orientiert sich im Gegensatz zur Ganztagsschule überwiegend an der klassischen Unterrichtsstruktur der Halbtagsschule und bietet nach dem Unterricht ein zusätzliches, freiwilliges Nachmittagsprogramm.
Hier eine Übersicht unserer Schulen:
Schulen mit offenem Ganztag im SJ 2021_22
Grundschule | Mittelschule |
---|---|
6594 Friedrich-Hegel-Schule | 6609 Adalbert-Stifter-Schule |
6578 Georg-Paul-Amberger-Schule | 6838 Bertolt-Brecht-Schule |
6686 Wilhelm-Löhe-Schule | 6647 Thusnelda MS |
6685 Maria-Ward | 6620 Carl-von-Ossietzky-Schule |
6663 Friedrich-Staedtler-Schule | |
6600 Wilhelm-Herschel-Schule | |
6665 Georg-Ledebour-Schule | |
6660 Katzwang | |
6634 Scharrerschule | |
6645 Sperberschule | |
6637 Dr.-Theo-Schöller-Schule | |
6729 Wilhelm-Löhe-Schule |
Ganztagsschulen bieten die Chance, Schule zu einem echten Lern- und Lebensraum werden zu lassen. Die Schulen vor Ort haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Form für ihre Schülerinnen und Schüler das Richtige ist. Die intensive Zusammenarbeit mit den Kommunen ist hierfür unabdingbar.
Durch den Besuch der Ganztagsschule können
- Unterstützungssysteme voll ausgeschöpft,
- methodische, soziale und personelle Schlüsselqualifikationen vertieft erworben,
- zusätzliche Zeiten für Übung und vertiefendes Lernen vor allem in Deutsch, Mathematik und Englisch geschaffen und
- den Klassenleitern mehr Möglichkeiten zur Stärkung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Schüler eingeräumt werden.
Als gebundene Ganztagsschule in „voll gebundener Form“ wird eine Schule bezeichnet, in der alle Schüler verpflichtet sind, an den ganztägigen Angeboten der Schule teilzunehmen.
Hier eine Übersicht unserer Schulen:
Grundschulen | Mittelschulen |
---|---|
6607 Insel Schütt | 6649 Ludwig-Uhland-Schule |
6776 Konrad-Groß-Schule | 6623 Johann-Daniel-Preißler-Schule |
6639 Michael-Ende-Schule | 6586 Bismarckschule |
6632 Scharrerschule | 6641 St. Leonhard |
6656 Gretel-Bergmann-Schule | 6618 Konrad-Groß-Schule |
6600 Wilhelm-Herschel-Schule | |
6616 Neptunweg | |
6667 Robert-Bosch-Schule | |
6634 Scharrerschule | |
6635 Schlößleinsgasse | |
6637 Dr.-Theo-Schöller-Schule | |
6608 Insel Schütt |
An der Gretel-Bergmann-Schule werden aktuell zwei Klassen im gebundenen Ganztag unterrichtet, anschließend kann zusätzlich eine Hortbetreuung maximal bis 17:30 Uhr hinzugebucht werden. Eine Besonderheit ist dabei, dass über den Tag verteilt Angebote in Kooperation zwischen Schule und Hort stattfinden.