Fachberatung Förderlehrkräfte

der Grund-, Mittel- und Förderschulen in der Stadt Nürnberg

Aufgaben der Fachberatung:

  • Optimierung des Einsatzes der Förderlehrerinnen und Förderlehrer vor Ort durch Beratung
  • Beratung von Schulaufsicht, Schulleitungen, Förderlehrkräften in förderlehrerspezifischen Fragen (fachlich, pädagogisch, organisatorisch)
  • Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Unterstützung hinsichtlich der Förderlehrerausbildung, 1. und 2. Phase
  • Kooperation mit den übrigen Fachberatungen der Förderlehrkräfte Mittelfrankens um berufsbezogene Qualitätsstandards zu realisieren

Ansprechpartnerinnen:


Christina Maier
Förderlehrerin
Koordinatorin Förderlehrer/innen
Birkenwald-Schule (GS)
Herriedener Str. 25
90449 Nürnberg
christina.maier@freenet.de
Tel.: 0911 2316806

Jasmin Gafert
Förderlehrerin
Koordinatorin Förderlehrer/innen
Hummelsteiner Weg (MS)
Hummelsteiner Weg 25
90459 Nürnberg
jasmin.gafert@schulen.nuernberg.de
Tel.: 0911 44 40 24

Marilena Müller
Förderlehrerin
Koordinatorin Förderlehrer/innen
Dr. Theo-Schöller-Schule (MS)
Schnieglinger Str. 38
90419 Nürnberg
marilena.mueller@schulen.nuernberg.de
Tel.: 0911 231 73060

Anna-Lena Trenz
Förderlehrerin
Koordinatorin Förderlehrer/innen
(kommisarisch)
Michael-Ende-Schule (GS)
Michael-Ende-Str. 20
90439 Nürnberg
anna-lena.trenz@schulen.nuernberg.de
Tel.: 0911 231 78350

 

Weiterführende Informationen

Dienstanweisung FÖL

Zuständigkeit der Förderlehrer

Erklärung Stundenplan

Musterstundenplan eines Förderlehrers

Infobrief FÖL Juli 2022

Formular: Freistellung für eine Hospitation

Formular: Ich biete eine Hospitation an

Beobachtungsbogen Hospitation

Seitenautor:
zuletzt geändert:

Dez. 4, 2024 @ 09:08

Bitte geben Sie hier einen Suchbegriff ein

Suche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner