Skip to content
Zum Inhalt wechseln
0911 231 106 80
verwaltung@schulamt.nuernberg.de
Mo - Do: 08:00 - 15:30 Uhr | Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Registration for school: Mo: 9 AM - 3 PM & Tu - Thu 9 AM - 1 PM
Registration for refugees: Thu: 9 AM - 1 PM with appointment
Fridays: No registration
Startseite
Schulamt
Allgemeine Informationen
Anfahrt und Lage
Aufgaben des Staatlichen Schulamts
Datenschutzbeauftragter
Fachliche Leitung
Regionalbüros
Team des staatl. Schulamt in der Stadt Nürnberg
Schulräte und Bezirke
Schulräte Übersicht
B1 | Dr. Heike Weishart
B2 | Andrea Blendinger
B3 | N.N.
B4 | Monika Ettl
B5 | Gabriele Kraußer
B6 | Jan Titgemeyer
B7 | Frank Wessel
Personalrat
Örtlicher Personalrat
Vorstand des ÖPR
Gruppe der Beamten des ÖPR
Gruppe der Arbeitnehmer des ÖPR
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung des ÖPR
Schulen
Startchancen-Programm
Grundschulen in Nürnberg
Mittelschulen in Nürnberg
Neue Funktionen im aktuellen Schuljahr
Ganztagsangebot
Ressort Grundschulen
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit FleGS
Schulen mit Deutschklassen
Ressort Mittelschulen
Mittelschulbotschafter
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit Deutschklassen
Abschlussprüfungen
Mittlere-Reife-Klassen
M-Klassen Integration
Vorbereitungsklassen (9+2) in Nürnberg
Angebote
Berufsorientierung
Berufliche Orientierung für Nürnbergs Mittelschüler*innen
Abschluss – Wege nach der 9. Klasse
Berufsorientierung in der Praxis
BEG – Berufsentwicklungsgespräche
Qualifiziertes Praktikum (QP) für Nürnbergs Mittelschüler*innen
MuBiK
Praxisklassen in Nürnberg
Netzwerk SchuleWirtschaft Mittelschulen Nürnberg
für Schulleitungen
BiUSe
Innovationsteam Nbg
Krisenintervention | KIBBS
für Lehrende
Berufsorientierung in der Praxis
Erste Hilfe Beauftragte
Berater für Migration (Reg.Mfr)
Schulexperten GMS in Mfr
Fachbereiche
Fachberatungen und Multiplikatoren
Fachberatung Förderlehrkräfte
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Anmeldung für die Nürnberger Mittelschultage
Ideenpool
Nachhaltigkeit
ASAN – Vom Acker in die Schule
AK Umwelt
ReligionsSensibel
AK Fremdsprachen GS
AK Lesen & Literatur
AK Demokratie bewegen
AK Mathematik Mittelschulen
Mittelschultagungen
SMV
Schulberatung
Beratung
Schulpsychologie
Beratungslehrkräfte
Staatliche Schulberatung (MFR)
Beratungsthemen
Beratungsangebot
Schullaufbahn
Einschulung
Übertritt
Entwicklung
Lese-Rechtschreib-Störung | LRS
Rechenschwierigkeiten
Besondere Begabungen
Depressionen und Angstzustände
Notenausgleich
Verhalten
Konzentration und Aufmerksamkeit
Herausforderndes Schülerverhalten
Schulabsentismus
Kinderschutz
Kinderschutz
PJS
Krisenintervention | KIBBS
Inklusion
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Beratungsstelle Inklusion
BiUSe | Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Digitales
Digitales Schulamt
1:1 Ausstattung an Nürnberger Mittelschulen
Lernen mit mobilen Endgeräten (GS)
Bewerbung
Bewerbungsformular
Informationen Einstieg.Bayern
Service
Termine
Formulare & Unterlagen
Erkrankungen
für Eltern & Schüler:innen
Gemeinschaftlicher Elternbeirat GS/MS
Schuleinschreibung
für Lehrer:innen
Erkrankungen
für Schulleitungen
Schulleitungsportal
ASV
Privatsphäre-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
aktueller Pressebericht
Startseite
Schulamt
Allgemeine Informationen
Anfahrt und Lage
Aufgaben des Staatlichen Schulamts
Datenschutzbeauftragter
Fachliche Leitung
Regionalbüros
Team des staatl. Schulamt in der Stadt Nürnberg
Schulräte und Bezirke
Schulräte Übersicht
B1 | Dr. Heike Weishart
B2 | Andrea Blendinger
B3 | N.N.
B4 | Monika Ettl
B5 | Gabriele Kraußer
B6 | Jan Titgemeyer
B7 | Frank Wessel
Personalrat
Örtlicher Personalrat
Vorstand des ÖPR
Gruppe der Beamten des ÖPR
Gruppe der Arbeitnehmer des ÖPR
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung des ÖPR
Schulen
Startchancen-Programm
Grundschulen in Nürnberg
Mittelschulen in Nürnberg
Neue Funktionen im aktuellen Schuljahr
Ganztagsangebot
Ressort Grundschulen
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit FleGS
Schulen mit Deutschklassen
Ressort Mittelschulen
Mittelschulbotschafter
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit Deutschklassen
Abschlussprüfungen
Mittlere-Reife-Klassen
M-Klassen Integration
Vorbereitungsklassen (9+2) in Nürnberg
Angebote
Berufsorientierung
Berufliche Orientierung für Nürnbergs Mittelschüler*innen
Abschluss – Wege nach der 9. Klasse
Berufsorientierung in der Praxis
BEG – Berufsentwicklungsgespräche
Qualifiziertes Praktikum (QP) für Nürnbergs Mittelschüler*innen
MuBiK
Praxisklassen in Nürnberg
Netzwerk SchuleWirtschaft Mittelschulen Nürnberg
für Schulleitungen
BiUSe
Innovationsteam Nbg
Krisenintervention | KIBBS
für Lehrende
Berufsorientierung in der Praxis
Erste Hilfe Beauftragte
Berater für Migration (Reg.Mfr)
Schulexperten GMS in Mfr
Fachbereiche
Fachberatungen und Multiplikatoren
Fachberatung Förderlehrkräfte
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Anmeldung für die Nürnberger Mittelschultage
Ideenpool
Nachhaltigkeit
ASAN – Vom Acker in die Schule
AK Umwelt
ReligionsSensibel
AK Fremdsprachen GS
AK Lesen & Literatur
AK Demokratie bewegen
AK Mathematik Mittelschulen
Mittelschultagungen
SMV
Schulberatung
Beratung
Schulpsychologie
Beratungslehrkräfte
Staatliche Schulberatung (MFR)
Beratungsthemen
Beratungsangebot
Schullaufbahn
Einschulung
Übertritt
Entwicklung
Lese-Rechtschreib-Störung | LRS
Rechenschwierigkeiten
Besondere Begabungen
Depressionen und Angstzustände
Notenausgleich
Verhalten
Konzentration und Aufmerksamkeit
Herausforderndes Schülerverhalten
Schulabsentismus
Kinderschutz
Kinderschutz
PJS
Krisenintervention | KIBBS
Inklusion
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Beratungsstelle Inklusion
BiUSe | Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Digitales
Digitales Schulamt
1:1 Ausstattung an Nürnberger Mittelschulen
Lernen mit mobilen Endgeräten (GS)
Bewerbung
Bewerbungsformular
Informationen Einstieg.Bayern
Service
Termine
Formulare & Unterlagen
Erkrankungen
für Eltern & Schüler:innen
Gemeinschaftlicher Elternbeirat GS/MS
Schuleinschreibung
für Lehrer:innen
Erkrankungen
für Schulleitungen
Schulleitungsportal
ASV
Privatsphäre-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
aktueller Pressebericht
Startseite
Schulamt
Allgemeine Informationen
Anfahrt und Lage
Aufgaben des Staatlichen Schulamts
Datenschutzbeauftragter
Fachliche Leitung
Regionalbüros
Team des staatl. Schulamt in der Stadt Nürnberg
Schulräte und Bezirke
Schulräte Übersicht
B1 | Dr. Heike Weishart
B2 | Andrea Blendinger
B3 | N.N.
B4 | Monika Ettl
B5 | Gabriele Kraußer
B6 | Jan Titgemeyer
B7 | Frank Wessel
Personalrat
Örtlicher Personalrat
Vorstand des ÖPR
Gruppe der Beamten des ÖPR
Gruppe der Arbeitnehmer des ÖPR
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Auszubildendenvertretung des ÖPR
Schulen
Startchancen-Programm
Grundschulen in Nürnberg
Mittelschulen in Nürnberg
Neue Funktionen im aktuellen Schuljahr
Ganztagsangebot
Ressort Grundschulen
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit FleGS
Schulen mit Deutschklassen
Ressort Mittelschulen
Mittelschulbotschafter
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Schulen mit Deutschklassen
Abschlussprüfungen
Mittlere-Reife-Klassen
M-Klassen Integration
Vorbereitungsklassen (9+2) in Nürnberg
Angebote
Berufsorientierung
Berufliche Orientierung für Nürnbergs Mittelschüler*innen
Abschluss – Wege nach der 9. Klasse
Berufsorientierung in der Praxis
BEG – Berufsentwicklungsgespräche
Qualifiziertes Praktikum (QP) für Nürnbergs Mittelschüler*innen
MuBiK
Praxisklassen in Nürnberg
Netzwerk SchuleWirtschaft Mittelschulen Nürnberg
für Schulleitungen
BiUSe
Innovationsteam Nbg
Krisenintervention | KIBBS
für Lehrende
Berufsorientierung in der Praxis
Erste Hilfe Beauftragte
Berater für Migration (Reg.Mfr)
Schulexperten GMS in Mfr
Fachbereiche
Fachberatungen und Multiplikatoren
Fachberatung Förderlehrkräfte
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Anmeldung für die Nürnberger Mittelschultage
Ideenpool
Nachhaltigkeit
ASAN – Vom Acker in die Schule
AK Umwelt
ReligionsSensibel
AK Fremdsprachen GS
AK Lesen & Literatur
AK Demokratie bewegen
AK Mathematik Mittelschulen
Mittelschultagungen
SMV
Schulberatung
Beratung
Schulpsychologie
Beratungslehrkräfte
Staatliche Schulberatung (MFR)
Beratungsthemen
Beratungsangebot
Schullaufbahn
Einschulung
Übertritt
Entwicklung
Lese-Rechtschreib-Störung | LRS
Rechenschwierigkeiten
Besondere Begabungen
Depressionen und Angstzustände
Notenausgleich
Verhalten
Konzentration und Aufmerksamkeit
Herausforderndes Schülerverhalten
Schulabsentismus
Kinderschutz
Kinderschutz
PJS
Krisenintervention | KIBBS
Inklusion
Schulen mit dem Profil “Inklusion”
Beratungsstelle Inklusion
BiUSe | Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung
Anmeldung für eine Deutschklasse in Nürnberg
Digitales
Digitales Schulamt
1:1 Ausstattung an Nürnberger Mittelschulen
Lernen mit mobilen Endgeräten (GS)
Bewerbung
Bewerbungsformular
Informationen Einstieg.Bayern
Service
Termine
Formulare & Unterlagen
Erkrankungen
für Eltern & Schüler:innen
Gemeinschaftlicher Elternbeirat GS/MS
Schuleinschreibung
für Lehrer:innen
Erkrankungen
für Schulleitungen
Schulleitungsportal
ASV
Privatsphäre-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
aktueller Pressebericht
Hamburger Toggle Menu
Suche
Abfrage zu Schulexperten
in der Stadt Nürnberg
Name
Vorname
Dienstbezeichnung
Dienstort
1008 Rudolf Steiner-Schule
6001 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt Hoeren Paul-Ritter-Schule
6003 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt koerperliche und motorische Entwicklung
6005 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt Sprache Nuernberg
6019 Sonderpaedagogisches Foerderzentrum Nuernberg Langwasser
6019 Sonderpaedagogisches Foerderzentrum Nuernberg Langwasser
6021 Sonderpaedagogisches Foerderzentrum Nuernberg
6022 Paul-Moor-Schule
6024 Sonderpaedagogisches Foerderzentrum Nuernberg, Eibach-Roethenbach, Eva-Seligmann-Schule
6025 Sonderpaedagogisches Foerderzentrum Nuernberg An der Baerenschanze
6310 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
6311 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Martin-Luther-Schule
6317 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt geistige Entwicklung,Karl-Koenig-Schule gGmbH
6322 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt Sehen
6399 Schule fuer Kranke, Nuernberg-Fuerth
6514 Holzgartenschule
6516 Priv. VS der Rep. Griechenland
6518 MONTESSORI Schule
6578 Georg-Paul-Amberger-Schule
6580 Bartholomäusschule
6582 Bauernfeindschule
6583 St. Johannis
6585 Bismarckschule
6586 Bismarckschule
6587 Henry-Dunant-Schule
6589 Eibach
6590 Erich-Kästner-Schule
6591 Kopernikusschule
6593 Gebrüder-Grimm-Schule
6594 Friedrich-Hegel-Schule
6597 Ziegelstein
6598 Birkenwald-Schule
6599 Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule
6600 Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule
6606 Hummelsteiner Weg
6607 Insel Schütt
6608 Insel Schütt
6609 Adalbert-Stifter-Schule
6612 Knauerschule
6613 Ketteler-Schule
6614 Maiacher Schule
6615 Laufamholz
6616 Neptunweg
6617 Gebersdorf
6618 Konrad-Groß-Schule
6619 Carl-von-Ossietzky-Schule
6620 Carl-von-Ossietzky-Mittelschule
6621 Paniersplatz
6623 Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule
6625 Regenbogenschule
6626 Reutersbrunnenschule
6627 Georg-Holzbauer-Mittelschule
6628 Astrid-Lindgren-Schule
6632 Scharrerschule
6634 Scharrer-Mittelschule
6635 Schlößleinsgasse
6636 Dr.-Theo-Schöller-Schule
6637 Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule
6639 Michael-Ende-Schule
6641 St. Leonhard
6643 Sperberschule
6645 Sperberschule
6646 Thoner Espan
6647 Thusnelda-Schule
6648 Ludwig-Uhland-Schule
6649 Ludwig-Uhland-Schule
6650 Zerzabelshof
6651 Wahlerschule
6652 Friedrich-Wanderer-Schule
6654 Wiesenschule
6656 Gretel-Bergmann-Schule
6657 Altenfurt
6658 Fischbach
6659 Großgründlach
6660 Katzwang
6662 Martin-Luther-King-Schule
6663 Friedrich-Staedtler-Schule
6664 Max-Beckmann-Schule
6665 Georg-Ledebour-Schule
6666 Theodor-Billroth-Schule
6667 Robert-Bosch-Mittelschule
6668 Altenfurt
6669 Helene-von-Forster-Schule
6679 Jenaplan-Schule
6682 Priv. VS der Rep. Griechenland
6685 Maria-Ward-Grundschule Nürnberg der Erzdiözese Bamberg
6686 Wilhelm-Löhe-Schule
6687 Priv. VS der Rep. Griechenland
6729 Wilhelm-Löhe-Schule
6766 Thusneldaschule
6770 Katzwang
6776 Konrad-Groß-Schule
6777 Adalbert-Stifter-Grundschule
6794 Buchenbühler-Schule
6801 Georg-Ledebour-Schule
6803 Friedrich-Staedtler-Schule
6838 Bertolt-Brecht-Schule Mittelschule
9039 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt geistige Entwicklung Merianschule
9316 Foerderzentrum Foerderschwerpunkt geistige Entwicklung, Jakob-Muth-Schule
6841 Mose-Schule Adventistische Grundschule Nürnberg
dienstliche E-Mail
Telefonnummer
Fachberatung oder Tätigkeit
Fachberatung - Englisch GS
Fachberatung - Englisch MS
Fachberatung - Ernährung und Gestaltung
Fachberatung - Förderlehrkräfte
Fachberatung - Informatik
Fachberatung - Verkehrs- und Sicherheitserziehung
Fachberatung - Musik
Fachberatung - Sport
Fachberatung Technik/Wirtschaft
Fachberatung - Umwelterziehung
Schulpsychologie
Beratungslehrkräfte
Schulberatungsstellen
mBdB: Medienpädagogische Beratung
iBdB: Informationstechnische Beratung
Referentennetzwerk digitale Bildung
Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (BiUSE)
Inklusion Beratungsstellen
Förder- und Beratungsstellen Mathematik
Arbeitskreis Unterrichtsentwicklung Mathematik GS
Lehrplanexperten Grundschule Mathematik
Mathematik Plus (MS)
QuaMath an Grundschulen
QuaMath an Mittelschulen
Arbeitskreis Unterrichtsentwicklung Deutsch GS
Lehrplanexperten Grundschule Deutsch
Lesebegleiter
Multiplikatorinnen Schreibmotorik/Handschreiben
Szenisches Lernen
Experten Schule-Wirtschaft
Lehrplanexperten Grundschule HSU
Lehrplanexperten Grundschule Ethik
Musikalische Grundschule
Schülermitverantwortung (SMV)
Beauftragte Kooperation Eltern-Schule (KESCH)
Übergang Kindergarten-Grundschule
Beratung für Hochbegabung
Berater Migration
Erste Hilfe Beauftragte
Flexible Grundschule
Jahrgangsmischung
Beraterin für Lernwerkstätten
Mobile Bereichslehrer für Kinder beruflich Reisender
Anzahl Anrechenstunden
Anmerkungen
Wo füllen Sie das Dokument aus?
aktuelles Datum
Datenschutz
Hiermit erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten zum Zwecke der Veröffentlichung einverstanden. Auch willige ich ein, dass die Daten an die Regierung von Mittelfranken weitergegeben werden und auf der Seite https://gsms.schulentwicklung-mittelfranken.de/index.php veröffentlicht werden dürfen. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
Senden
Mit dem Absenden wird folgendes Formular generiert
Seitenautor:
Mario Schmiedel
13. Mai 2025
zuletzt geändert:
Mai 15, 2025 @ 09:02
Suche
Bitte geben Sie hier einen Suchbegriff ein
Suche
Suche
Cookie Consent mit Real Cookie Banner