Dienstaufsicht, Beratung und Beurteilung aller Lehrkräfte, Schülerangelegenheiten, Klassenbildung und Personal, Zusammenarbeit mit den Elternbeiräten, Angelegenheiten der Schulorganisation, Unterstützung von Schulentwicklung, Mitwirkung bei der II. Staatsprüfung, Klassenbildung
Staatliche Schulen:
6651 GS Wahlerschule
6593 GS Gebrüder-Grimm-Schule
6621 GS Paniersplatz
6594 GS Friedrich-Hegel-Schule
6597 GS Ziegelstein
6794 GS Buchenbühler-Schule
6625 GS Regenbogenschule
Nichtstaatliche Schulen:
6516 GS + THS I Pr. GTH1 der Republik Griechenland, Striegauer Str.
6682 GS + THS I Pr. GTH1 der Republik Griechenland, Glogauer
6686 Wilhelm-Löhe-Schule
6687 HS Pr. TH2 der Republik Griechenland, Striegauer
6679 GS Pr. GS Jenaplan-Schule
6685 GS Pr. GS Maria-Ward
6841 GS Mose-Schule
6842 GS Pr. Montessori Schule + 6518 MS Pr. Montessori Schule
1008 GS Pr. Rudolf Steiner-Schule
- Abschlüsse an der Mittelschule
(Theorieentlastet im A-Bereich. EAM, QAM und MSA) - Abschlussprüfungen
(Beratung interne und externe Teilnehmer und Schüler der griechischen Schulen, Erstellen von Abschlussprüfungen für das Kultusministerium) - Betreuungsangebote:
Mittagsbetreuung, offener Ganztag, gebundener Ganztag, kooperativer Ganztag - Fachunterricht WTG und Soziales, Technik und Wirtschaft einschl. Fachlehrer und Fachberatung
- Jugendsozialarbeit (Stellenbesetzungen an Schulen)
- Klassenbildung
- Kooperation mit städtischen und privaten Lern- und Vorbereitungsinstituten
- Kooperation mit Wirtschaftsschulen, Realschulen, Gymnasien
- Kooperation mit städtischen und staatlichen Fachoberschulen und mit Berufsschulen
- Mittelschule Schullaufbahnberatung und Übertrittsmöglichkeiten
(Mittlere-Reife-Zug, Vorbereitungsklassen, weitere besondere Klassen) - Schulpsychologen
- Schulberatung
(Beratungslehrkräfte, schulhausinterne Erziehungshilfe, LRS etc., Einzelfallhilfe) - Verwaltungsangestellte (Schulverwaltungen und Staatliches Schulamt)
- Vorkurse an Fachoberschulen (Planung und Zuteilung)
Tel.:
Montag bis Freitag